Suche
Suche Menü

Abteilungsversammlung Gesang am 21.03.2023

Liebe Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores und der Hamlet Stones,

ich lade Sie/Euch herzlich zur diesjährigen Abteilungsversammlung Gesang ein. Sie findet statt am:

Dienstag 21.03.2023 um 20:30 Uhr im Vereinszimmer des TSV in der Gemeindehalle Weiler zum Stein

 Tagesordnung:

  1.  Begrüßung
  2. Bericht der Chöre
  3. Aussprache
  4. Neuwahlen: Abteilungsleitung, Stellvertretung, Ausschussmitglieder
  5. Verschiedenes:

– Erhebung eines Abteilungsbeitrages Gesang ab 1.1.2024

– Termine+ Aktivitäten 2023/2024

Ich freue mich über eine rege Teilnahme.

Christine Merkle – Abteilungsleitung Gesang

Rund ums Rad

Für wen ist die Gruppe gedacht?

Alle, die

  • Spaß am Radfahren haben
  • Fahrtechnik lernen und verbessern möchten
  • gemeinsame Touren fahren möchten

Was erwartet euch?

  • Informationen/ Wissenswertes rund um das Rad
  • Praxiskurse zum Thema Fahrtechnik
  • Workshops zum Thema Ergonomie
  • Geplante und spontane gemeinsame Touren
  • Workshops für Tourenplanung (z.B. Alpenüberquerung)
  • Themenabende über erlebte Touren

Wer leitet die Gruppe?

Thomas Müller (DIMB Ausbildung für Bike Guiding und Fahrsicherheit)

Wann und Wo?

Auftakttreffen: 21.03.2023 um 18:00 Uhr im Vereinszimmer TSV Weiler zum Stein (Gemeindehalle), danach 14-tägig.

Wir freuen uns auf Euch!

Abteilungsversammlung Gesang

Liebe Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores und der Hamlet Stones,

ich lade Sie/Euch herzlich zur diesjährigen Abteilungsversammlung Gesang ein. Sie findet statt am:

Dienstag 21.03.2023 um 20:30 Uhr im Vereinszimmer des TSV in der Gemeindehalle Weiler zum Stein

 Tagesordnung:

  1.  Begrüßung
  2. Bericht der Chöre
  3. Aussprache
  4. Neuwahlen: Abteilungsleitung, Stellvertretung, Ausschussmitglieder
  5. Verschiedenes:

– Erhebung eines Abteilungsbeitrages Gesang ab 1.1.2024

– Termine+ Aktivitäten 2023/2024

Ich freue mich über eine rege Teilnahme.

Christine Merkle – Abteilungsleitung Gesang

TSV-Mitgliederversammlung am 31.03.2023

Zur ordentlichen Mitgliederversammlung des TSV Weiler zum Stein e.V. lade ich gemäß § 9 Abs. 1ff der Satzung herzlich ein.
Sie findet statt am Freitag, dem 31. März 2023, um 19:30 Uhr im Vereinszimmer Weiler zum Stein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Vorlesung und Beschluss über die Niederschrift der letzten Mitgliederversammlung
3. Bericht des Vorstandes und aus den Abteilungen
4. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Vorstandswahlen
6.1. Wahl der/die 1. Vorsitzende
6.2. Wahl der/die Schriftführer/in
7. Bestätigung der Abteilungsleiter und Stellvertreter
8. Bestätigung des Jugendleiters Sport
9. Bestätigung von bis zu 3 Beisitzern/innen aus den Abteilungen Gesang und Sport
10. Wahl der Kassenprüfer
11. Bestätigung Abteilungsbeiträge (Kassier)
12. Verschiedenes

Nach § 9 Abs.4 der Satzung können Anträge zur Mitgliederversammlung vom Vorstand und jedem Mitglied gestellt werden. Sie müssen spätestens 2 Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich und mit Begründung beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden. Später eingehende Anträge können nur beraten und beschlossen werden, wenn zwei Drittel der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder die Dringlichkeit anerkennen.

Mit freundlichen Grüßen
René Kunze
1. Vorstand TSV Weiler zum Stein e.V.

Endlich wieder Fasching!

Endlich  konnten wir vom TSV Weiler zum Stein in den Faschingsferien wieder unsere „Faschingsturnstunden“ anbieten.

Beide Eltern-Kind-Turngruppen und die Kinderturngruppe waren eingeladen, in bunten Kostümen und bester Laune am Rosenmontag die Turnhalle  zu erobern.

Viele verkleidete Kids, und auch der eine oder andere kostümierte Erwachsene, hatten riesigen Spaß, die verschiedenen Bewegungsstationen auszuprobieren und durch die Halle zu toben.

Tiger, Prinzessinnen, Spiderman, Batman, Fee, Cowboy- es war alles vertreten!

Sogleich wurde die Halle durch Luftballons und Luftschlangen noch ein bisschen bunter. Es gab sogar ein kleines Buffet und natürlich haben wir, wie sich das gehört, Bonbons geworfen. Diese wurden unter begeisterten Kreischen und Kichern vom Hallenboden aufgesammelt.

Wir hoffen, ihr hattet alle Spaß!

Schön, dass ihr mit uns die Faschingsstunden verbracht habt, bis bald

Eure Susanne Brehmer und Christina Trautwein

KI6
KI5
KI4
KI3
KI2
KI1
Fasching-3-1
Fasching-2-1
Fasching-5-1
Fasching-7-1
Fasching-4-1
Fasching-6-1
Fasching-1-1
Fasching 7
Fasching 6
Fasching 5
Fasching 4
Fasching 3
Fasching 2
Fasching 1
PlayPause
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
KI6
KI5
KI4
KI3
KI2
KI1
Fasching-3-1
Fasching-2-1
Fasching-5-1
Fasching-7-1
Fasching-4-1
Fasching-6-1
Fasching-1-1
Fasching 7
Fasching 6
Fasching 5
Fasching 4
Fasching 3
Fasching 2
Fasching 1
previous arrow
next arrow

Viel Freude hatten auch die Kinder der Jazz-Dance-Gruppe, denn am Freitag vor den Ferien fand eine tolle Faschingsstunde statt. Die Verkleidungen waren wunderbar – Piraten, Annas und Elsas, Fee, Geheimagentinnen, Meerjungfrauen, Stockkämpfer – es war von allem etwas dabei. Sogar ein Dinosaurier tobte durch die Weilermer Gemeindehalle. Neben der Darbietung ihrer Tänze gab es so manch lustiges sportliches Spiel wie Tausendfüßlerlauf, Wettrennen, Stopp- und Luftballontanz. Zu Naschen gab es auch so Einiges, manches davon musste aber erst mit etwas Sauerei verdient werden – so waren nach dem Schaumkuss-Wettessen die Gesichter plötzlich neu geschminkt. Wir freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen mit Euch und bedanken uns bei der Trainerin Susanne Schlegel.

 

Wir starten mit Gymnastik für Rollator-Nutzer

Am Mittwoch, den 8. Februar beginnt der TSV Weiler zum Stein mit seinem Angebot Rollator-Fit® „Gymnastik für Rollator-Nutzer“.

In dieser künftig regelmäßigen Übungsstunde können/werden Frauen und Männer teilnehmen, die im Alltag überwiegend oder auch nur bei Gelegenheit einen Rollator benutzen. In diesen Übungsstunden lernen die Teilnehmer nicht nur den richtigen Umgang mit dem Rollator, er dient ihnen gleichzeitig auch als „Sportgerät“. Statt auf einem Stuhl nimmt man auf dem Rollator Platz und kleine Bewegungsspiele oder Tänze sind dank der Unterstützung des Rollators möglich.

Im Rahmen der Übungsstunden werden unter anderem nach und nach auch die Elemente für den Rollator-Führerschein praktiziert, so dass man mehr und mehr sicher und problemlos mit dem Rollator unterwegs ist.

Gymnastische Übungen zur Verbesserung der Mobilität, Kraft und Koordination sind ein wesentlicher Bestandteil dieses neuen Sportangebots im TSV. Nicht zu unterschätzen sind die sozialen Kontakte, die die Teilnehmer knüpfen können.

Voraussetzung für die Teilnahme ist

  • der möglichst selbständige Umgang mit dem Rollator,
  • ein eigener Rollator mit funktionierenden Bremsen und sauberen Rädern,
  • Sportschuhe (keine Pantoffel o. ä.),
  • bequeme Kleidung,
  • etwas zum Trinken,
  • wer hat, sein Hörgerät,
  • und Spaß an der Bewegung.

Wer an den Übungsstunden teilnehmen möchte, aber nicht am Infoabend teilnehmen konnte, soll sich vorab mit Übungsleiterin Annette Pauleit in Verbindung setzen (Tel. 07144/35301).

Die erste Übungsstunde beginnt am Mittwoch, 8. Februar um 15.00 Uhr in der Gemeindehalle in Weiler zum Stein und dauert eine Stunde. Parkplätze sind vor der Halle vorhanden, ebenso ein Aufzug im Gebäude.

Altpapiersammlung am 25.02.2023

Liebe Weilermer Bürgerinnen und Bürger,
liebe Mitglieder,

wir sammeln wieder Altpapier! Am 25.02.2023 versammeln sich um 08:45 Uhr alle Helfer, um gemeinsam das Altpapier der Weilermer Bürgerinnen und Bürger einzusammeln.

Ihr TSV Weiler zum Stein e. V.

Adventssingen 2022

Nach zwei Jahren Abstinenz konnte am 10.12.2022 unser traditionelles Adventssingen auf dem Dorfplatz wieder stattfinden. Die Grundschüler der Grundschule Weiler zum Stein und der Gemischte Chor des TSV Weiler zum Stein e. V. sangen gemeinsam mit den vielen anwesenden Weilermer Bürgerinnen und Bürgern Weihnachts- und Adventslieder. 

Bei Glühwein, Punsch, Waffeln oder einer Bratwurst kam man ins Gespräch und genoss den frostigen Abend. 

Wir danken allen Anwesenden und Helfern !

  

 

Weihnachtliche Turnstunden

Unsere Gemeindehalle verwandelte sich am 03.12.2022 in eine weihnachtliche Bewegungslandschaft für unsere TSV-Kinder. Die Kindersportgruppen waren herzlich eingeladen, die verschiedenen Gerätestationen in der liebevoll dekorierten Halle zu erkunden.

Die Kleinsten der Eltern-Kind-Gruppen konnten an der Bahnhofstation “Am Nordpol” in den “Weihnachtsmann-Express” einsteigen und sich von Eltern, Übungsleitern oder Großeltern quer durch die Halle ziehen lassen.

Auch der große Schlittenberg, bestehend aus Bänken und aufgelegten dicken Matten, wurde von allen nach Herzenslust beklettert und hinuntergerutscht, -gerannt oder -gerollt.

An der Station “Rentiere füttern” war Zielgenauigkeit gefragt: Die Aufgabe bestand darin, Sandsäckchen in die vorgesehene „Futterstation“ (Kasten) zu werfen, so dass kein Rentier mehr hungrig war.

Apropos Hunger:

Das Vereinszimmer war für alle Mitglieder und Begleitpersonen den ganzen Tag geöffnet. Hier war für das leibliche Wohl in Form von Kinderpunsch, Lebkuchen, Kaffee, Glühwein und vieles mehr gesorgt. Es war schön mit anzusehen, wie tolle Gespräche geführt wurden und die Kinder zusammen gespielt haben.

Gegen Abend hieß es dann leider wieder: Abbau der ganzen Pracht. Aber keine Sorge! Nächstes Jahr holen wir die Weihnachtsdeko wieder raus.

Ein großes Dankeschön gilt Allen für die schönen und leckeren Beiträge zu unserem Buffet und die Spenden für unser TSV-Kässle.

Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht Euch Euer Team des TSV Weiler zum Stein e. V.!